a
M

kalender

Übersicht

Jubiläumstagung – 10 Jahre INKONTAKT

Jubiläumstagung – 10 Jahre INKONTAKT

Jubiläumstagung – 10 Jahre INKONTAKT

ZwischenRäume für Begegnung – Differenz überbrücken

Freitag, 20. Juni 2025

ab 14:00 Uhr, Einlass: ein ruhiges und herzliches Ankommen vor der Eröffnung.

14:30 Uhr, Begrüßung und Eröffnung der Tagung –Gabriele Blankertz eröffnet die Tagung mit einer persönlichen Rede über die Gestaltausbildung als Labor für friedenstiftende Prozesse – damals wie heute.

15:30 Uhr Vortrag: Mein Weg als Psychotherapeut unter diktatorischer Herrschaft– Der syrische Psychotherapeut Dr. Mouta Barakat spricht darüber, was es bedeutet, unter autoritärer Herrschaft zu therapieren – und wie Angst und Repression Heilungsprozesse und gesellschaftliches Leben prägen (auf Englisch).

18:00 Uhr, Ausstellungseröffnung – Mit Werken von Künstlerinnen aus Syrien, die aktuell an der Gestaltausbildung teilnehmen – ein berührendes Zeugnis innerer Prozesse und kreativen Ausdrucks.

Samstag, 21. Juni 2025

ab 10:00 Uhr Einlass

11:00 Uhr, Vortrag: Warum Krieg? – Eine Gestalt-PerspektiveDr. Stefan Blankertz spricht über die gestalttherapeutische Theorie der Aggression – als Schlüssel zum Verständnis von Krieg, Konflikt und Veränderung. Eine aktuelle Perspektive auf eine oft missverstandene Kraft.

11:00 Uhr, Vortrag: Resilience and HealingDr. Lidia Chylewska-Barakat spricht über zehn Jahre Traumaarbeit in Syrien – und darüber, wie Hoffnung, Empathie und Verbundenheit zu kraftvollen Wegbegleitern von Resilienz und Heilung wurden (auf Englisch).

14:00 Uhr, Workshop 1: Transkulturelle Dialog-Gruppe (deutsch, arabisch, englisch) – Ein Workshop, der Vielfalt lebt und verbindet. Er wird in 3 Sprachen (Englisch, Arabisch und Deutsch) stattfinden und von der Institutsleiterin Gabriele Blankertz sowie Rawaa Alsamman geleitet.

14:00 Uhr, Workshop 2: Aus der inneren Mitte heraus uns selbst und anderen begegnen – Wenn wir in unserer Mitte ankommen, wird Begegnung lebendig. In diesem Workshop erkunden wir, wie aus innerer Verbundenheit echte Präsenz entsteht – für uns selbst und im Kontakt mit anderen. Leitung: Birgit Schönberger.

16:00 Uhr, Workshop 3: Topdog/Underdog – Dynamic – wir erforschen innere Spannungsfelder zwischen Kontrolle und Widerstand – und die Sehnsucht nach Freiheit, die darin verborgen liegt. Leitung: Ben Graham, auf Englisch

16:00 Uhr, Workshop 4: Resonanz-Raum – Was ist im Hier & Jetzt lebendig in mir – In diesem Workshop öffnen wir einen Raum für das, was uns bewegt – und treten in Resonanz mit dem, was zwischen uns entsteht. Leitung: Gabriele Blankertz

Ab 19:00 Uhr: Festlicher Abend – mit Live-Musik, Swing- und Latin-Rhythmen und Raum zum Tanzen, Begegnen und Feiern.

Sonntag: 22. Juni 2025

10.00 Uhr, Workshop 5: Praktische Einführung in Kunsttherapie – Von der Peripherie zum Kern – den ZwischenRaum verbinden – Zwischen Innen und Außen entsteht ein Spiel aus Bewegung, Wahrnehmung und Bild.

In diesem Workshop folgen wir suchenden Impulsen – körperlich, emotional, geistig – und erkunden die Zwischenräume, in denen sich das Sichtbare zeigt. Leitung: Nicole F. Brémond.

Hinweis: Die Plätze in diesem Workshop sind begrenzt. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn eine Teilnahme gewünscht ist.

11:00 Uhr Workshop 6: Weltgeschehen und innere Resonanz – präsent bleiben, ohne zu erstarren – In diesem Workshop erkunden wir, wie das Weltgeschehen uns innerlich bewegt – und wie wir offen und geerdet bleiben können, ohne den Kontakt zu uns selbst zu verlieren. Leitung: Gabriele Blankertz.

13.00 – 14.30 Uhr: Finissage – die Künstlerinnen sind vor Ort, man kann mit ihnen in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen und Bilder erwerben.

15.00 Uhr: gemeinsamer Abschluss

📍 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin

Preise:
– Gesamte Tagung (Fr–So): 120€ / 90 € ermäßigt
– Freitag oder Sonntag einzeln: je 50
– Samstag einzeln: 90 €

📩 Anmeldung und Rückfragen gern an: inkontakt@gestalt-institut.com

Weitere Veranstaltungen